24. April 2025

Wann benötigt eine Hochzeit eine Versicherung?

Es soll der schönste Tag in Ihrem Leben werden, aber wie so oft kommt es anders, als man denkt bzw. geplant hat.

Mögliche Gründe, aus denen eine Hochzeit abgesagt werden muss:
– Der Bräutigam erkrankt schwer am Vortag.
– Die gebuchte Hochzeitslocation wird durch einen Brand unbenutzbar.
– Ein Trauzeuge, dessen Anwesenheit unabdingbar ist, verunglückt auf der Anreise.
– Die Feier sollte in einem Zelt stattfinden, aber vom Wetterdienst wird für den Hochzeitstag eine Sturmwarnung herausgegeben.

Mögliche Schäden, die auf einer Hochzeitsfeier entstehen können:

1. Personenschäden: Ein Gast stürzt auf dem nassen Boden im Eingangsbereich, weil dort nicht ausreichend gewischt oder gewarnt wurde. Der Veranstalter haftet für Behandlungskosten, Schmerzensgeld, Verdienstausfall etc.

2. Sachschäden: Ein Kellner der vom Veranstalter beauftragten Cateringfirma stößt ein Tablett mit Getränken um und beschädigt die teure Kameraausrüstung eines Gasts. Der Veranstalter kann als Veranstalter für das Verhalten von Erfüllungsgehilfen haftbar gemacht werden.

3. Schäden durch mangelhafte Technik: Die vom Veranstalter bereitgestellte Lichttechnik verursacht durch einen Kurzschluss einen Brand in der gemieteten Location. Die Eigentümerin der Location macht Schadenersatz geltend.

4. Verkehrssicherungspflicht-Verletzung: Eine lose Teppichkante führt dazu, dass ein älterer Gast stürzt und sich verletzt. Der Veranstalter haftet, weil er seine Pflicht zur sicheren Gestaltung des Veranstaltungsortes verletzt hat.

5. Schäden durch Programm- oder Bühnenbestandteile: Ein Element der Bühne stürzt während eines Auftritts um und verletzt einen Musiker. Veranstalter haftet für die mangelhafte Sicherung.

Diese Seite soll Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, welche Risiken Sie abdecken wollen und welche Versicherungen Sie dafür benötigen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Veranstaltungshaftpflicht und einer
Hochzeitsversicherung bei der Waldenbuger?

Bei der Veranstaltungshaftpflicht der Mannheimer Versicherung AG besteht Versicherungsschutz für die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers, wenn dieser aus der Durchführung einer Hochzeitsfeier in Anspruch genommen wird. Dabei sind keine Stornokosten oder Veranstaltungsrisiken gedeckt. Weiterhin besteht kein Schutz für Ausfall oder Verschiebung der Feier aufgrund emotionaler, organisatorischer oder medizinischer Gründe.

Die Waldenburger Versicherung hingegen bietet zwar Schutz Ihrer Hochzeit vor diversen Ausfallrisiken beziehungsweise Stornokosten, dafür aber keinen Versicherungsschutz für Schäden des Veranstalters.

Welchen Versicherungsschutz bietet die Hochzeitsversicherung der Waldenburger?

Versicherungsschutz besteht, wenn die planmäßige Durchführung der Hochzeit aus einem der folgenden Gründe ausfällt bzw. verschoben werden muss:

1. Tod, Unfallverletzung mit stationärem Krankenhausaufenthalt, akute schwere, unerwartete Erkrankung der Brautleute, ihrer Eltern, Kindern (auch Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder), Geschwister sowie der Trauzeugen.

2. Besondere Ereignisse, die nachweislich außerhalb des Einflussbereiches der versicherten Personen oder der beauftragten Organisatoren (Weddingplaner) liegen und die zum Ausfall, Abbruch oder der Verschiebung der Hochzeit führen. Hierzu zählen insbesondere Schäden durch

a) Ausfall der Veranstaltungsräume (z.B. durch Brand, Explosion, Elementarereignisse oder Doppelbuchung)

b) Hindernisse bei der Anreise durch Unwetter, höhere Gewalt, unverschuldeter Stornierung bei Anreise per Flug und/oder Bahn

c) Insolvenz von Ausrichtern und Veranstaltern sowie von vertraglich gebundenen gewerblichen Dienstleistern im Zusammenhang mit der Durchführung der Hochzeit (und Verlust der Anzahlungen)

d) Sachschäden infolge von Brand, Blitzschlag, Explosion, Einbruchdiebstahl oder einer anderen Straftat eines Dritten, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder andere Elementarereignisse am Eigentum der Versicherten oder an von den Versicherten gemieteten Zelten, Überdachungen, Markisen, Bühnen, soweit die Versicherten hierfür die Gefahr tragen

e) Nichtlieferung, Zerstörung oder Beschädigung des Brautkleides, des Hochzeitsanzuges und der Trauringe vor der Hochzeit – Versicherungsschutz besteht bis zum Abschluss der standesamtlichen bzw. kirchlichen Trauungszeremonie; eine Verunreinigung stellt keine Beschädigung dar.

f) Ausfall oder Nichterscheinen des
– zur Erstellung der Hochzeitsfotos bzw. des Hochzeitsvideos beauftragten Berufsfotografen
– DJ‘s, Unterhaltungskünstlers oder Musikers
– Caterers

e) Überraschende Eheverweigerung beim Standesamt durch Braut oder Bräutigam

Außerdem besteht Versicherungsschutz, wenn die planmäßige Durchführung oder planmäßige Beendigung der versicherten Feier bzw. einer nachfolgenden mitversicherten Feier aus einem wichtigen Grund nicht möglich und zumutbar ist. Wenn Sie eine Hochzeit also sinnvoll versichern wollen, dann schließen Sie die Hochzeitsversicherung in Form der Veranstaltungshaftpflicht der EventAssec und der Ausfallversicherung der Waldenburger ab.

Kann man die Versicherungen für eine Hochzeit der EventAssec und die
Hochzeitsversicherung der Waldenburger Versicherung AG kombinieren?

Um gegen alle Eventualitäten gewappnet zu sein können Sie selbstverständlich beide Versicherungen abschließen, allerdings fällt dann auch zweimal eine Prämie an.

Wie kann man die Hochzeitsversicherung online abschließen?

EventAssec

Waldenbuger

Welche Leistungen bietet die Waldenburger Hochzeitsversicherung?

Die Waldenburger erstattet die vertraglich geschuldeten Stornokosten der versicherten Feiern (inkl. Polterabend), sofern diese aus einem versicherten Ereignisse abgesagt, verschoben oder abgebrochen werden. Zu diesen Kosten zählen z.B. die Kosten für

  • die Saalmiete,
  • Catering,
  • Fotografen,
  • Dekoration,
  • Unterhaltungskünstler,
  • Übernachtungs- und Reisekosten für Gäste.

Handelt es sich um Stornokosten der Hochzeit, werden die Stornokosten nur dann erstattet, wenn beabsichtigt war, dass die Ehepartner die Kosten tragen und die Stornokosten diesen in Rechnung gestellt werden. Das gleiche gilt für etwaige Feiern am Tag der standesamtlichen bzw. kirchlichen Trauung. Außerdem sind im Versicherungsfall alle notwendigen Mehrkosten einer Umbuchung der ausgefallenen Feier bzw. Feiern auf einen anderen Termin versichert. Voraussetzung ist, dass die neugeplante Feier jeweils im gleichen Umfang und innerhalb von 12 Monaten nach der ursprünglichen Feier durchgeführt wird.

Wie hoch sind bei den Hochzeitsversicherungen die Kosten?

Veranstalterhaftpflichtversicherung Mannheimer (über eventAssec)

Die Veranstalterhaftpflichtversicherung der Mannheimer Versicherung AG kostet bei bis zu 500 Besuchern einer Hochzeit und einer Versicherungssumme von 3.000.000 € den einmalbeitrag von 105,91 €.

Waldenburger Versicherung AG

Bei der Waldenburger richtet sich der Beitrag nach der Höhe der versicherten Veranstaltungskosten, zum Beispiel bei 5.000 Euro 91,52 Euro, bei 10.000 Euro 183,06 Euro und bei 15.000 Euro 320,35 Euro für das Brautpaar.

Ist eine Hochzeitsversicherung sinnvoll?

Ob eine Hochzeitsversicherung sinnvoll ist, hängt stark vom geplanten Umfang und den individuellen Risiken der Feier ab. Gründe, warum eine Hochzeitsversicherung sinnvoll sein kann:

1. Hohe Kosten – großes finanzielles Risiko
Wenn eine Hochzeit zum Beispiel 10.000 – 30.000 Euro kostet, kann ein Ausfall oder eine kurzfristige Absage erhebliche finanzielle Folgen haben. Eine Versicherung schützt vor dem Totalverlust.

2. Krankheit oder Unfall
Fällt die Hochzeit beispielsweise wegen einer plötzlichen schweren Erkrankung des Brautpaares oder enger Angehöriger aus, können Stornokosten versichert sein.

3. Unvorhersehbare Ereignisse
Brand in der Location, Wasserschäden, Stromausfall, Wetterkatastrophen bei Outdoor-Hochzeiten – all das kann zur Absage führen.

4. Sicherheit für Dienstleisterausfälle
Fällt der DJ, Fotograf oder Caterer kurzfristig aus, kann eine Versicherung helfen, Mehrkosten für Ersatz zu übernehmen oder Schäden zu begrenzen.

5. Haftpflicht-Schutz
Wenn Gäste zu Schaden kommen oder fremdes Eigentum beschädigt wird (Stolperunfälle, Brandschäden etc.), schützt die Veranstalter-Haftpflicht sehr gut vor hohen Schadenersatzforderungen.

Eine Hochzeitsversicherung kann also sehr sinnvoll sein – insbesondere bei großen, teuren Feiern, langen Vorlaufzeiten und vielen externen Dienstleistern. Sie bietet emotionale und finanzielle Sicherheit. Natürlich sollte die Versicherungssumme so ausgelegt sein, daß alle Kosten abgesichert sind.

Unser Service

Als Versicherungsmakler versichern wir nicht nur Feierlichkeiten und Hochzeiten. Wir nehmen das Themen Gesundheit und Vorsorge auch sehr ernst. Sie bekommen bei uns Informationen über die private Krankenversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, private Unfallversicherung, Riester-Rente oder Kfz- Versicherung. Nehmen Sie einfach per E-Mail Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen zu einer Absicherung haben. Wir melden uns umgehend.